Chartvergleich – Dow-Jones-Index der letzten 4,5 Jahre
Ein sehr interessanter Chartvergleich aus dem heutigen Wellenreiter, einem Börsendienst, den ich sehr empfehlen kann. Er zeigt den laufenden Aufwärtstrend des Dow-Jones-Index, der seit 4-einhalb Jahren läuft und damit langsam reif für eine größere Korrektur zu werden verspricht (dick rot). Tatsächlich war der Anstieg in der Mehrzahl der hier gezeigten Vergleichsfälle ungefähr nach dieser...
Ein erstes Signal
Wie schon mehrfach betont, orientiere ich mich nicht an irgendwelchen festen Regeln, um abzuschätzen, ob der DAX-Ausbruch nach oben als nachhaltig einzustufen ist. Vielmehr mache ich dies einzig und allein vom Marktverlauf abhängig. Und hier gibt es nun ein erste Signal, das beachtenswert ist und das ich hier deshalb unbedingt festhalten möchte: Ein idealtypischer...
Eine Frage der Nachhaltigkeit
Immer wieder wird mir die Frage gestellt, wann ich denn den Ausbruch des DAX (oder des S&P 500) als nachhaltig ansehen würde. Und immer wieder warne ich davor, in dieser Frage allzu voreilig zu urteilen und allzu starren Regeln zu folgen. Toni Biller zum Beispiel meint, die alten Hochs seien zu mehr als 3%...
Schlaflose Nächte sind blöd
Kolumne von Raimund Brichta, erschienen am Mittwoch, den 11. Juni 2008 Die Börsenstimmung hat in den letzten Tagen einen Knacks bekommen. Die Frage ist: Renkt sich das wieder ein oder kann daraus mehr werden? Nun, fundamental sieht es zwar nach wie vor nicht schlecht aus, aber ich traue dem Braten momentan trotzdem nicht. Der...